Kupferfelsenbirne (Amelanchier lamarckii)
Das besondere der Kupferfelsenbirne ist der frische, auffällig kupferrote Neuaustrieb. Zudem ist die Pflanze im April mit sternförmigen, schneeweißen Einzelblüten übersäht. Die blau-schwarzen Früchte locken als Futterquelle zahlreiche Vögel an. Sie sind im reifen Zustand auch für den Verzehr durch den Menschen geeignet und galten früher als Korinthenersatz. Diese Gehölz kann bis zu 500 cm hoch werden, ist sehr schnittverträglich und winterhart.
Blüte: weiß, traubenartig, einfach
Blütezeit: April - Mai
Frucht: blaue Beeren
Wuchs: aufrecht, locker, im Alter breit werdend
Wuchshöhe: bis zu 500 cm
Standort: sonnig bis halbschattig
Schnittverträglich: ja
Winterhärte: ja
Besonderheit: Insektennährgehölz, Vogelnährgehölz
Lieferzeit bis zu 7 Tage. Gilt nur für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe: Versandbedingungen